Zonder categorie

WACHOLDER – EIN EINFACHER BAUM, WENN MAN DIE SPIELREGELN KENNT.

Im Allgemeinen kann man sagen, dass Juniperus (Wacholder) als einfach in seiner Pflege bezeichnet werden kann. Was die wenigsten Bonsailiebhaber wissen oder erkennen, ist, dass in fast jedem schuppenartigen Wacholder einen Top-Bonsai steckt, wenn man ein paar Regeln kennt und bereit ist, sie anzuwenden. Anhand dieses Artikels werde ich noch ein paar Dinge näher erläutern …

WACHOLDER – EIN EINFACHER BAUM, WENN MAN DIE SPIELREGELN KENNT. Weiterlesen »

EIBENKÄFER – EIN UNKALKULIERBARES PROBLEM  (DICKMAULRÜSSLER)

volwassen Taxuskever Diejenigen, die sich mit der Eibe als Bonsai beschäftigt, haben sie vielleicht schon einmal gesehen. Ob als Käfer oder als Larve. Sobald diese Schädlinge erstmal da sind, muss man sich darüber im Klaren sein, dass Nichtstun für die Eibe tödlich ist. Die Monokulturen hier in den Niederlanden haben den Schädlingen die Möglichkeit gegeben, …

EIBENKÄFER – EIN UNKALKULIERBARES PROBLEM  (DICKMAULRÜSSLER) Weiterlesen »

EIBENNADELN  ZUPFEN – DAS WIE UND WARUM

Nadeln zupfen ist eine Tätigkeit, die in der Bonsai-Kunst häufig eingesetzt wird. Dies ist auch bei Eiben der Fall. Eiben können explosionsartig reagieren, wenn ihre Pflege darauf abgestimmt ist, so dass sie unmittelbar nach dem zupfen massenhaft Knospen bilden. Da wir dies nun wissen, bedeutet es nicht unbedingt, dass jede Eibe unbedingt gepflückt werden sollte. …

EIBENNADELN  ZUPFEN – DAS WIE UND WARUM Weiterlesen »

EINE (GLAUBWÜRDIGE) WALDPFLANZUNG GESTALTEN

Bonsai-Liebhaber wissen eine Waldpflanzung im Allgemeinen sehr zu schätzen. Mit relativ günstigem Ausgangsmaterial lässt sich innerhalb weniger Stunden ein schönes Ergebnis erzielen, das die Grundlage für die Illusion eines natürlich wirkenden Waldes mit Ausstrahlung bildet. Aber was bringt eine Waldpflanzung dazu, die Illusion eines Waldes zu erzeugen und Ihnen nicht das Gefühl einer Gruppe von …

EINE (GLAUBWÜRDIGE) WALDPFLANZUNG GESTALTEN Weiterlesen »

KIEFERN (PINUS) – KNEIFEN ODER SCHNEIDEN?

In der Regel hat jeder Bonsailiebhaber eine Kiefer (Pinus) in seiner Sammlung. Wenn es sich nicht um eine Zweinadelart handelt, handelt es sich um eine Fünfnadelart. Interessante Bäume, die aber gleichzeitig den meisten Bonsaifreunden Fragen und Probleme bereiten. Nicht der einfachste Baum für den Anfang. Und doch kann man mit ein paar Regeln eine Menge …

KIEFERN (PINUS) – KNEIFEN ODER SCHNEIDEN? Weiterlesen »

BLATTSCHNITT – MEHR ALS NUR EIN BLATT WEGSCHNEIDEN.

Der Blattschnitt ist ein Thema, das dem Bonsailiebhaber nur allzu oft und sehr leicht in den Mund nimmt, aber dass es um mehr geht, als nur die Blätter wegzuschneiden, wissen viele nicht. Warum Blattschnitt? Der häufigste Grund, warum Bonsaifreunde den Blattschnitt verwenden, ist, dass nach dem Blattschnitt kleinere Blätter erscheinen (zumindest, wenn man alles richtig …

BLATTSCHNITT – MEHR ALS NUR EIN BLATT WEGSCHNEIDEN. Weiterlesen »

ABMOOSEN – NICHTS EINFACHER ALS DAS ?……

„Wer hat noch nichts von Abmoosen gehört?“, würde ich fast sagen. Vielleicht ist das Abmoosen, eine der am häufigsten verwendeten Techniken, um Ausgangsmaterial zu erhalten. Nicht nur einfach durchzuführen, sondern auch günstig. Und das passt uns Niederländer ganz gut. Die Erfolgsaussichten beim Abmoosen sind hoch, wenn man sich an ein paar Regeln hält. Lassen Sie …

ABMOOSEN – NICHTS EINFACHER ALS DAS ?…… Weiterlesen »